-
Erklärung erste Sequenz Kata "Kihon Sho"
Da die Techniken in Katas verschlüsselt sind, ist deren Anwendung deutlich anders, als man im ersten Moment vermuten würde. Ich habe die erste Sequenz der ersten Kata im Tamashii-Ryu "Kihon Sho" anhand meines Boxsacks erklärt. Dabei muss man festhalten, dass der Boxsack deutlich weniger beweglich ist, als ein echter Gegner 😉. -
Anwendung der Kata Shin Tai Sho - Application of Kata Shin Tai Sho
Katas sehen nicht nur schön aus, sondern sind dazu da, Selbstverteidigungstechniken zu üben. Hier eine weitere Technik vom Abschluss Seminar im Dezember 2020. Viel Spaß dabei!
Katas don't just look good, but also have the purpose to be able to practice self-defense techniques without a partner. Here's another technique from our "End of the Year Seminar" in December 2020. Have fun! -
Sanchin Ichi Bunkai - Shihonkin Dojo Berlin
Kurz vor Ende des Jahres nochmal eine weitere Technik aus unserem Jahresabschluss-Seminar Online! Die Technik ist aus der Kata "Sanchin Ichi". Enjoy! 😉
Right before the end of the year one more technique from our "End-of-the-year seminar" that took place online due to the Corona virus pandemic. This bunkai is from Sanchin Ichi. Enjoy! 😉 -
Anwendung von Uchi-Uke als Kipphandhebel - Shihonkin Dojo e.V. - Berlin
Als effektives Selbstverteidigungssystem werden im Okinawa Kempo Karate die Grundtechniken nicht nur als Blocks und Schläge ausgeführt, sondern können auch in Hebeltechniken uminterpretiert werden.
Die sogenannten "Okuden", die in den Grundtechniken "versteckt" sind werden im modernen Karate nicht unterrichtet, weil sie schlicht nicht verstanden werden. Um sich möglichst effektiv verteidigen zu können, ist das Verstehen und Umsetzen der Okuden aber unumgänglich!
Wenn auch du Lust hast mal reinzuschnuppern vereinbare sofort eine kostenlose Probestunde unter http://www.shihonkin-dojo.de
Ich freue mich auf dich! -
Soto Uke als Hebel
Man kann den Soto Uke auch gut als Hebeltechnik verwenden. Geht schnell und präzise! -
Was tun bei Schwitzkasten? - Shihonkin Dojo e.V. - Berlin
Einer der häufigsten Angriffe in der Realität ist der Schwitzkasten. Der Angreifer packt mich um den Kopf und zieht mich runter auf den Boden, zieht zu und versucht mir die Luft abzudrücken. In der Regel sind diese Angreifer nicht zimperlich, deshalb muss effektiv und schnell gehandelt werden. Eine Möglichkeit die Lage unter Kontrolle zu bringen zeige ich euch in diesem Video aus dem gestrigen Training. -
Kickboxen - Dein Team dein Potenzial! - Shihonkin Dojo e.V.
Kickboxen hat sich in unserem Dojo als feste Größe etabliert! Ich freue mich mit so vielen engagierten Leuten trainieren zu dürfen, die Bock haben und jeden Tag über ihre Grenzen gehen!
Ich danke Sascha Fitzner, der das Training hauptsächlich leitet für seinen unermüdlichen Einsatz diese Kickbox-Truppe aufzubauen! Es hat sich gelohnt! Zusammen entfalten wir unser volles Potenzial! -
Eindrücke vom Sommertraining 2020
Hier eine kleine Slideshow mit den Bildern vom diesjährigen Sommertraining! Es war wie immer super! Nach dem Sommertraining ist vor dem Sommertraining! Wir sehen uns 20201 in Berlin! -
Kleine Zusammenfassung des heutigen Trainings
Heute standen Fußtritte und Kihon Kumite auf dem Plan! Die letzte Woche vor der Prüfung steht an und wir haben mit Vollgas daraufhin gearbeitet, dass am Sonntag die bestmöglichen Leistungen erzielt werden. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Schülern und ihrer Leistungssteigerung über die letzten Monate! -
Rede zur Eröffnung des Shihonkin Dojo von Dominik Lübben und Heinz Köhnen
Am 02.09. habe ich mein eigenes Dojo eröffnet. Nach fünf Jahren in der Untermiete ist dieser riesige Schritt getan worden und ich bin froh, dass Großmeister Heinz Köhnen mit dabei war, um dieser tollen Feierlichkeit beizuwohnen. -
23. Choriner Straßenfest - Kata Shin Tai Sho no Bo
Dai Sensei Dominik Lübben zeigt unsere Grüngurtkata "Shin Tai Sho" mit einem Langstock. Aufgenommen beim Choriner Straßenfest im August.
Wenn du auch gerne sowas lernen möchtest, komme gerne zum kostenlosen Probetraining vorbei. Weitere Infos unter: http://www.shihonkin-dojo.de -
Die Suisse Hall of Honour 2019 ist vorbei - Sie war großartig!
Ich wurde bei der 6. Suisse Hall of Honour 2019 mit dem Gold Award ausgezeichnet! Es ist mir eine große Ehre einen solchen Award zu erhalten und außerdem in die Schweizer Ruhmeshalle für verdiente Kampfkünstler aufgenommen zu werden! Ich habe mein Wochenende in Pfäffikon am Zürichsee natürlich dokumentiert! Hier gibt es die Zusammenfassung! Vielen Dank an Heinz Köhnen, Herbert E. Forster, Agata Dowding, Cynthia Rothrock, Daisy Lang und allen anderen für das unvergessliche Wochenende! Bis zum nächsten Jahr!